Zum Hauptinhalt springen

Neue Funktion im PBS Enterprise Content Store ( ECS): DART Data Extract Splitter optimiert steuerliche Betriebsprüfungen  

Der PBS Enterprise Content Store (ECS) ist die exzellente Lösung für die Stilllegung und den Carve-Out von SAP-Systemen. Die bewährte Standard-Software ermöglicht es, PC-basiert SAP Legacy-Daten aufzubewahren, anzuzeigen und mühelos weiterzugeben.

Der PBS Enterprise Content Store (ECS) präsentiert nun eine wegweisende Erweiterung für effiziente steuerliche Betriebsprüfungen. In der Version 4.5.11 wurde der ECS um den Data Extract Splitter ergänzt, der seine Stärken insbesondere im Rahmen des Betriebsprüfungsmodells BEA ausspielt.

Die ECS-Views, die häufig für die Datenbereitstellung bei Betriebsprüfungen verwendet werden, wurden um den Data Extract Splitter erweitert. Dieser Splitter erweist sich als besonders nützlich bei Prüfungen nach dem bundeseinheitlichen BEA-Modell, einem Anforderungskatalog der Finanzverwaltung für die Z3-Datenträgerüberlassung aus SAP-Systemen.


Die Kernfunktion des Data Extract Splitters besteht darin, die einzelnen Datensegmente aus den DART-Extrakten zu separieren. Diese können dann jeweils in einer Datei im erforderlichen SAP-Audit-Format (SAP AIS) abgelegt werden. Der Anwender hat die Möglichkeit, Segmente und Tabellen manuell auszuwählen oder die automatische Auswahl nach den Vorgaben des BEA-Modells zu nutzen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine XML-Datei gemäß dem Beschreibungsstandard der Finanzverwaltung zu generieren. Der DART Extract Splitter stellt somit einen weiteren Meilenstein in der Optimierung von Betriebsprüfungsprozessen dar und unterstreicht die Position von PBS ECS als leistungsfähige Lösung zur Datenbereitstellung für die steuerliche Betriebsprüfung.
 

Zurück

Kontakt
Fragen? Wir sind für Sie da!

Kontakt

Support/PBS Hotline

Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr.

Telefon: 06251 174-110
hotlinepbs-softwarecom